Vom Einzelstück bis zur Serie – Galvanogeräte und –anlagen von Heimerle + Meule

Von Einzel- und Musterteilen bis hin zur Serienproduktion: Wir haben genau die richtige Lösung für Ihre Anforderungen. Profitieren Sie vom umfangreichen und individuell konzipierten Programm unseres eigenen Geräteservicecenters und wählen Sie aus unserem Sortiment Ihre Lösung nach Maß.

Unsere qualitativ hochwertigen Produkte finden bevorzugt Einsatz in industriellen Fertigungsbereichen, in Goldschmiede- und Uhrmacherwerkstätten, Schulen, Universitäten, Instituten und Labors.

Unser Geräteprogramm für die Oberflächentechnik im Überblick:

• Kleingalvanisieranlage PGG 10
• Kleingalvanisieranlagen PGG 20 und PGG 20 S4
• Kleingalvanisieranlage PGG 60
• Stiftgalvanisiergerät Junior 120
• Kompaktgalvanisiergerät Junior 500 multiplate
• Glänz- und Galvanisiergerät PGG M
• Elektrolytische Glänzanlage EP 200
• Elektrolytisches Glänzgerät PEG 40
• Titanfärbeanlage TFA 120 / 10
• Trockenzentrifuge HT II

Kompakt und flexibel einsetzbar – unsere Galvanisiergeräte und -anlagen

Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der galvanischen Oberflächenbeschichtung bietet Ihnen Heimerle + Meule eine Reihe hochwertigster und besonders leistungsstarker Galvanisiergeräte an.

System-Galvanik
Zusätzlich zu den Standardgeräten bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne auch Sonderanlagen für spezielle Anwendungen an.

PGG 10 / 20 / 20 S4 / 60

Diese Geräte eignen sich hervorragend zur galvanischen Abscheidung von Edelmetallen wie z.B. Gold, Silber, Rhodium und Palladium sowie von weitern Metallen mit Ausnahme von Chrom. Die Bedienung der Geräte ist einfach, sodass auch galvanotechnisch nicht versierte Personen problemlos damit arbeiten können.

Während die Kleingalvanisiergeräte Typ PGG 10 (1,5 und 3,0 Liter) bevorzugt zum Galvanisieren von kleinen Einzelteilen eingesetzt werden, eignen sich die Kleingalvanisiergeräte Typ PGG 20 und PGG 60 für die Bearbeitung von größeren Einzelteilen und zur Klein-Serienproduktion.

Kompaktgalvanisiergerät JUNIOR 500 multiplate

Das kompakte Galvanisiergerät Junior 500 multiplate ermöglicht auch dem Kleinstanwender das einfache Galvanisieren.
Durch die flexible Grundausstattung ist es möglich, einzelne Schmuckstücke ganz oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen Equipment (Galvanisierstift/Pinzette) partiell zu veredeln.

Die Hauptmerkmale des Gerätes:

● Gehäuse aus Edelstahl sonderlackiert
● Stufenlos regelbarer Gleichrichter 1,5 A/15V
● Drei Kunststoffbehälter mit Füllmenge 500 ml
● Herausnehmbare Behälterfixierung aus Kunststoff
● Platinierte Rundanode
● Edelstahlrundanode
● Pinzette zur Warenaufnahme
● Galvanisierstift

Galvanisiergeräte

[PDF, 0,00 B ]

Das Stiftgalvanisiergerät JUNIOR 120

Mit dem Stiftgalvanisiergerät JUNIOR 120 lässt sich das Auftragen von Gold, Silber und Rhodium spielend leicht und dabei rationell und fleckenfrei realisieren. Das Gerät eignet sich insbesondere für den Einsatz bei der Veredelung von Schmuckstücken mit sehr komplizierten Formen (z. B. Fassungen, Ringe, Broschen, Colliers, Uhren), die ansonsten nur mit dem zeit- und kostenaufwändigen Abdeckverfahren bearbeitet werden konnten. Das Stiftgalvanisieren mit JUNIOR 120 ermöglicht das Aufbringen von Schichtstärken um 0,1 μm.

So einfach können Sie mit dem Stift-Galvanisiergerät JUNIOR 120 arbeiten: Das zu galvanisierende Teil mittels Pinzette (Kathode) an das Stiftgalvanisiergerät anschließen, die Filzspitze des Galvanisierstiftes (Anode) in das Galvanobad eintauchen und die Galvanoflüssigkeit auf das zu galvanisierende Teil auftragen. Die Spitze sollte nur über die Fläche gleiten. Abschließend wird das Teil unter fließendem Wasser abgespült und getrocknet.

Weitere Informationen zu unserem Stiftgalvanisiergerät JUNIOR 120 bietet Ihnen die folgende Tabelle:

Stiftgalvanisiergerät JUNIOR 120

[PDF, 0,00 B ]

Elektrolytische Glänzgeräte und Anlagen für das Glänzen von Gold und Silber

Das elektrolytische Glänzen von Gold und Silber ist ein rationelles und wirtschaftliches Verfahren, um Schmuckstücke, vor allem kompliziert geformte Teile, durch Glanz zu verschönern. Nahezu alle Legierungen aus Silber und Gold - auch Zentrifugalguss (ausgenommen palladiumhaltiges Weißgold) können in NUR 5 – 30 Sekunden zum Glänzen gebracht werden. Selbst tiefer liegende und verdeckte Flächen erhalten einen schönen Glanz.

Die benötigten Glänzsalze finden Sie im Abschnitt Galvanochemikalien unter dem Thema Vorbehandlung.

Glänzgerät PEG 40

Das Glänzgerät PEG 40 wurde speziell für die unkomplizierte Anwendung in Handwerksbetrieben entwickelt. Pro Arbeitsgang kann jeweils ein Werkstück mit dem PEG 40 geglänzt werden. Die maximale Warenoberfläche eines Teiles sollte 10 –15 cm² nicht überschreiten.

Elektrolytische Glänzanlage PEG 40

[PDF, 0,00 B ]

Glänzgerät PGG M

Das PGG M vereint zwei Funktionen in einem. Das Gerät ermöglicht durch einfaches Umschalten das Glänzen von Titan und Edelstahl sowie das Galvanisieren von Instrumenten in nur einer Anlage.

Glänz- und Galvanisiergerät PGG M

[PDF, 0,00 B ]

Elektrolytische Glänzanlage EP 200

Mit dieser Standardanlage für die industrielle Fertigung können pro Arbeitsgang jeweils mehrere Teile mit einer Oberfläche von insgesamt 80 cm² geglänzt werden.
Die vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten des Gleichrichters wie „stufenlos manuell“, „Timer“ oder „Impuls“ machen das EP 200 besonders flexibel. Dadurch können sowohl Einzelteile als auch ganze Serien in dieser Anlage bearbeitet werden.
Zur Kontrolle des Badniveaus ist ein Trockengehschutz in die Glänzanlage EP 200 eingebaut. Bei Absinken des Badspiegels auf ein Mindestniveau wird die Heizung automatisch abgeschaltet. In der Prozesswanne ist ein thermostatgesteuertes Heiz- und Kühlsystem integriert, mit dem die optimale Arbeitstemperatur auf Niveau gehalten wird.

Elektrolytische Glänzanlage EP 200

[PDF, 0,00 B ]

Schnell und sauber – die Trockenzentrifuge HT II

Die Warmluft-Trockenzentrifuge HT II von Heimerle + Meule ermöglicht Ihnen ein schnelles und fleckenfreies Trocknen von wassernassen Teilen aus Metall, Glas oder Kunststoff. Unsere Warmluft-Trockenzentrifuge HT II, ermöglicht durch ihre schnell wirksame Deckelheizung - selbst bei kompliziert geformten Teilen - eine fleckenfreie Trocknung in kürzester Zeit.

Durchdacht und leistungsstark – die Wasseraufbereitungsanlage KRW5

Unsere Wasseraufbereitungsanlage KRW5 eignet sich hervorragend zur Reinigung von Kreislaufwasser. In Kombination mit einer separaten Ionenaustauscherflasche kann zusätzlich VE Wasser produziert werden. Der maximale Durchlauf beträgt 100 l/h.

Das zu reinigende Fließspülwasser fließt in freiem Gefälle in ein Rohwasserauffangbecken. Aus diesem Becken wird das Wasser durch eine Ionenaustauschersäule mit Mischbettharzen zurück in die Fließspülen gepumpt. Hierbei kommt eine magnetgekoppelte Kreiselpumpe aus PPH Kunststoff zum Einsatz. Das Kreislaufwasser hat keinen Kontakt mit Metallteilen, sodass Sekundärreaktionen ausgeschlossen werden können. Die Qualität des Wassers kann an einem analogen Leitfähigkeitsmessgerät am Kopf der Ionenaustauscherflasche abgelesen werden. 

Edelmetall-Rückgewinnung effizient und schnell – ELECTROCLAIM

Die Elektrolyse mit dem ELECTROCLAIM-System eignet sich für die Rückgewinnung von Edelmetallen, die in mittleren bis hohen Konzentrationen in Spülbädern, verbrauchten galvanischen Bädern und Stripperlösungen vorkommen können.

Bis zu 1.500 g Gold können auf den drei Spezialkathoden in der Zelle des Edelmetall-Rückgewinnung-Gerätes ELECTROCLAIM abgeschieden werden. Neben der verbesserten Strömungsführung in der Rückgewinnungszelle erzielen vor allem die Spezialkathoden aus dem Hause Heimerle + Meule diese hohen Abscheideraten. Dadurch ist auch gewährleistet, dass innerhalb kürzester Zeit Lösungen mit Edelmetall-Konzentrationen im Grammbereich auf wenige Milligramm ausgearbeitet werden können.

Das ELECTROCLAIM mit Gleichrichter, Pumpe und Rückgewinnungszelle ist in einem Gehäuse kompakt und Platz sparend zusammengefasst. Die Instrumente und Schalter sind übersichtlich auf der Instrumententafel angeordnet. Durch die selbstansaugende Pumpe und die leicht entnehmbaren Spezialkathoden ist das ELECTROCLAIM besonders bedienerfreundlich. Die Behandlung der Spezialkathoden bzw. Scheidung des reinen Edelmetalls erfolgt wirtschaftlich und professionell in unserer eigenen Scheideanstalt.

Das passende Zubehör für unsere Geräte

Mit unserem umfangreichen Zubehörangebot stellen wir Ihnen die richtige Lösung für unterschiedlichste Anforderungen bereit.
Einen Überblick über unser Sortiment an Zubehör und Materialien gibt Ihnen die folgende Tabelle:

Zubehör - PGG 10, PGG 20, PGG 20 S4, PGG 60

[PDF, 0,00 B ]

Galvanogeräte und -anlagen

[PDF, 0,00 B ]